FC Bayern Fanclub Höpfingen '82
Die IDEE
In einem ersten Treffen wurde erörtert, ob und wie die Idee eines Fanclubs im hiesigen Raum zum Erfolg geführt werden könnte. Von Anfang an war klar, dass der Club für Sportlichkeit und Toleranz eintreten sollte. Auch wurde festgelegt, dass der Fanclub als als Club geführt werden sollte.
Die Gründung
Die Aktivitäten
Weil der FC Bayern Fanclub Höpfingen für Toleranz und ein freundliches Miteinander wirbt, fahren auch Fans anderer Fußballvereine bei Fahrten zu Spielen gerne mit.
Am geselligen Gemeinschaftsleben und an öffentlichen Veranstaltungen beteiligt sich der Club ebenfalls.
Es werden eigene Feste gestaltet und organisiert. Dabei stehen Spaß und Spiel im Vordergrund. Auch die Gemeinnützigkeit in Form von Spenden oder durch Unterstützung anderer wohltätiger Veranstaltungen kommt nicht zu kurz. Neben den oben beschriebenen Aktivitäten führt der Verein regelmäßig jedes Jahr im Sommer eine Hauptversammlung der Mitglieder durch.
Zudem wird eine Weihnachtsfeier, ein Oktoberfest ausgerichtet, die ebenfalls gut besucht werden und bei der immer gute Stimmung herrscht.
Die Vorteile der Mitgliedschaft
Mitglieder des Clubs genießen zahlreiche Vorteile. Sie werden bei der Verteilung von Karten für die Fahrten zu Spielen bevorzugt, indem sie im Regelfall früher über die Durchführung der angebotenen Fahrten informiert werden.
Zudem berechtigt die Mitgliedschaft zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung, Oktoberfest sowie an der Weihnachtsfeier. Clubmitglieder helfen einander auch außerhalb der Vereinstätigkeit. Der Mitgliedsbeitrag beträgt nur 10,- EUR pro Jahr. Kinder unter 12 Jahren sind von der Zahlung der Mitgliedsbeiträge befreit.
Ein Mitgliedsantrag kann unter "Mitglied werden" ausgedruckt, unterschreiben und beim 1. Vorstand abgegeben, oder per E-Mail abgegeben werden.